AWO Ortsvereine

Vor Ort für die Menschen im Landkreis Karlsruhe

Bei der AWO Karlsruhe-Land e.V. sind 16 Ortsvereine mit über 2.000 Mitgliedern aktiv. Die Vereine bieten in ihrem jeweiligen Ort sowohl für ältere, als auch für jüngere Menschen verschiedene Aktivitäten an wie: Seniorennachmittage, Seniorengymnastik, Krankenbesuche, Ausflüge und Reisen, Feiern und Feste, Orts- und Stadtranderholungen, Kursangebote und Spielkreise, Kinder- und Jugendnachmittage, Hausaufgabenhilfe, offene Jugendbegegnungsstätten, AWO-Sport und vieles mehr.

Ein Ortsverein gründet sich aus dem Vorstand (Vorsitzende/r, Schriftführer/in, Kassierer/in und den Beisitzern) sowie den Mitgliedern. Zweimal pro Jahr kommen die Vertreter der Ortsvereine mit dem Kreisvorstand und den Geschäftsführern zur Kreisausschusssitzung zusammen, um sich gegenseitig über Entwicklungen zu informieren. Diese Treffen dienen vornehmlich dem Austausch unter den Ortsvereinen und der Vernetzung.