Kraichtal

AWO Ortsverein

Mitmachen und Gutes tun.
 

Der AWO-Ortsverein Kraichtal wurde 1982 gegründet und setzt sich seitdem für die Belange der Schwächeren in der Region ein. Der Verein hat eine bewegte Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen durchlebt. Im Jahr 2008 erfolgte eine Neugründung des Ortsvereins, der seitdem Mitglied im AWO-Kreisverband Karlsruhe Land e.V. ist. Durch diese Mitgliedschaft kann der Ortsverein Kraichtal auch überregional aktiv sein und wird bei seiner Arbeit durch regelmäßige Kreiskonferenzen und Ausschusssitzungen unterstützt.

Unsere Aktivitäten in Kraichtal

Der AWO-Ortsverein Kraichtal engagiert sich vielfältig in der Region und bietet zahlreiche Aktivitäten und Angebote für unterschiedliche Altersgruppen an. Zu den zentralen Einrichtungen und Veranstaltungen gehören:​

  • Stadtranderholung: Jährlich organisiert die AWO eine dreiwöchige Ferienbetreuung für Kinder, die Spiel, Spaß und Abenteuer bietet.
  • Neujahrsbrunch: Einmal jährlich lädt der Ortsverein zu einem gemeinsamen Frühstück ein, bei dem Mitglieder und Gäste in gemütlicher Atmosphäre das neue Jahr begrüßen.
  • Jahresausflug und Weihnachtsfeier: Diese traditionellen Veranstaltungen fördern den Gemeinschaftsgeist und bieten den Teilnehmern besondere Erlebnisse im Jahresverlauf.

Vorstandschaft im AWO Ortsverein Kraichtal

1. Vorsitzende: Dominik Wessel
Stellv. Vorsitzender: Jens Frohberg
Schriftführerin: Veit Römpert
Kassiererin: Ruth Römpert
Beisitzer: Sigrid Stolzenberger, Bernhard Stolzenberger, Marliese Müller, Tobias Schulz, Christina Reil, Yannick Zoz

Mitglied im AWO Ortsverein Kraichtal werden

Die AWO ist eine Organisation von Menschen, denen das soziale Miteinander, ob als Mitglied das sich aktiv in den Ortsverein einbringt oder uns ideell unterstützen möchte, besonders am Herzen liegt. Die AWO unterstützt die Schwächeren der Gesellschaft, sie bringt Alt und Jung zusammen, sie ist immer da wo es Menschen schlecht geht und Menschen Hilfe benötigen. Dafür bietet die AWO eine Bandbreite an Einrichtungen, bei denen die Menschen den Alltag vergessen und sich näher kommen können. Die wichtigsten sind die Ortsvereine, die die Basis für das sozial-gesellschaftliche Engagement der AWO darstellen. Damit die Ortsvereine auch das starke Fundament der AWO sein können, ist jede helfende Hand und jedes Mitglied wichtig.

Möchten Sie Teil unserer großen Familie werden, sich sozial und gesellschaftlich engagieren oder uns ideell unterstützen, dann werden Sie Mitglied im AWO Ortsverein Kraichtal e.V.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schreiben Sie uns!

Kontakt aufnehmen

Ortsverein unterstützen

Der AWO Ortsverein Kraichtal e.V. finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wir freuen uns über jede Spende und ideelle Unterstützung für unsere Arbeit im Kraichtal. Gleichzeitig sammelt der Verein auch bei eigenen Veranstaltung immer für eine soziale Institution oder Idee, bspw. wurden in den letzten Jahren die Demenzbetreuung in Kraichtal, die Kinderklinik Katharinenhöhe oder auch der Hippotherapieverein in Unteröwisheim finanziell unterstützt.

 

Sie möchten uns bei unserer Arbeit unterstützen? Dann bitten wir Sie um Ihre Spende zu Gunsten folgenden Kontos:
Inhaber:  Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Kraichtal e.V.

IBAN:       DE 21 6639 1200 0081 6353 07
BIC:          GENODE61BTT
Institut:   Volksbank Bruchsal-Bretten e.G.

 

Gerne nehmen wir Ihre Spende auch persönlich entgegen. 
Für Beträge bis 100 Euro reicht bereits der Einzahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. Ab 100 Euro erhalten Sie von uns unaufgefordert eine Spendenquittung.

Vielen Dank!

Kontakt

AWO Landkreis Karlsruhe

AWO Ortsverein Kraichtal e.V.