Eggenstein-Leopoldshafen

AWO Ortsverein

Mitmachen und Gutes tun.
 

Der AWO-Ortsverein Leopoldshafen wurde 1973 im Beisein von Hanne Landgraf gegründet. Nach dem Zusammenschluss der Gemeinden Eggenstein und Leopoldshafen im Jahr 1974 wurden die Angebote auf die gesamte Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen ausgeweitet.

Ende der 1980er Jahre konnte das Angebot durch die zeitweise Mitnutzung des Jugendhauses erweitert werden. Ein weiterer Meilenstein war die Eröffnung einer eigenen Begegnungsstätte im Jahr 2010, die regelmäßige Vorträge ermöglichte.

Aufgrund des sinkenden Besucherinteresses im Ortsteil Leopoldshafen und geplanter Umbaumaßnahmen der Gemeinde wurden die Aktivitäten 2014 eingestellt.

Zu den noch heute aktiven AWO-Mitgliedern gehören die Gründungsmitglieder Gerda Bechthold und Hildegard Hirt.

Unsere Aktivitäten in Eggenstein-Leopoldshafen

Der AWO-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen bietet seit 1988 regelmäßige Treffen in Eggenstein an. Dazu gehören Seniorengymnastik und gesellige Seniorennachmittage im AWO-Jugendhaus.

Zusätzlich finden in der Begegnungsstätte in der Haydnstraße 5 spannende Vorträge statt. Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheit / Vorsorge / Sicherheit“ (GVS) erhalten Besucher wertvolle Informationen zu wichtigen Themen des Alltags.

Auch Ausflüge und die Ortsranderholung gehören zum festen Programm des Ortsvereins.

Vorstandschaft im AWO Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen

Vorsitzende: Waltraud Dinges
Kassiererin: Doris Jäger
Schriftführung: Sonja Walz
 

Mitglied im AWO Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen werden

Wenn Du Mitglied im AWO Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen werden möchtest, findest Du hier die Beitrittserklärung. Einfach ausdrucken, ausfüllen und an die angegebene Adresse senden. Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt

AWO Landkreis Karlsruhe

Waltraud Dinges

Einrichtungen und Dienstleistungen der AWO

In Eggenstein-Leopoldshafen und Umgebung