Kreisvorstand

Ziele und Entwicklung des AWO-Kreisverbandes im Landkreis Karlsruhe

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) engagiert sich als unabhängiger, konfessionsfreier Wohlfahrtsverband für eine sozial gerechte Gesellschaft. Ihr Ziel ist es, mit professionellen Dienstleistungen und ehrenamtlichem Engagement aktiv zur Verbesserung der Lebensverhältnisse beizutragen.

Der AWO-Kreisverband im Landkreis Karlsruhe hat in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung und kontinuierliche Vergrößerung erfahren. Dies zeigt sich insbesondere an der Gründung und erfolgreichen Arbeit von sechs gemeinnützigen Gesellschaften, die nachhaltige soziale Projekte umsetzen.

Ein Beispiel dafür ist die 2011 gegründete Integration und Beschäftigung gGmbH, die Menschen mit Behinderung und arbeitslosen Jugendlichen sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Diese Entwicklung ist ein Beleg für das Engagement der Mitarbeitenden sowie der Mitglieder.

 

Vorstand des Kreisverbandes

Vorsitzender

Uwe Presler

Stellvertretende Vorsitzende

Wolfgang Oberle
Thomas Riedel

Kassierer

Markus Jackisch

Schriftführer/in

Brigitte Schneider

Beisitzer

René Asché (OV Ettlingen)
Roland Boelcke (OV Berghausen)
Manfred Hennhöfer (OV Malsch)
Clemens Hormuth (OV Waghäusel)
Christiane Notheisen (OV Philippsburg)
Petra Salter (OV Linkenheim)
Ursula Zobel (OV Söllingen)

Revisoren

Ingrid Auer
Gabriele Ulrich

Organigramm des AWO-Kreisverbandes

Das aktuelle Organigramm des AWO-Kreisverbandes im Landkreis Karlsruhe können Sie hier herunterladen.

  • Organigramm_alle_Gesellschaften.pdf
    PDF 150 KB Download

Warum die AWO?

  • Sozial gerechtes Engagement: Für eine solidarische Gesellschaft
  • Professionelle Dienstleistungen: Hohe Qualität in der sozialen Arbeit
  • Ehrenamt und Mitwirkung: Miteinander stark für eine bessere Zukunft

Jetzt informieren und mitmachen!

Sie möchten mehr erfahren oder sich engagieren?
Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns in einer unserer regionalen Einrichtungen!

Mitmachen & Spenden