

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte, Pflegehelfer, Betreuungskräfte und Hauswirtschaftshilfen (m/w/d), die mit Herz und Verstand in der Pflege arbeiten möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Altenpflege, Krankenpflege oder Betreuung haben oder als Quereinsteiger:in in die Pflege starten möchten – herzlich willkommen bei der AWO Landkreis Karlsruhe!
Wir bieten Ihnen sichere Jobs mit Perspektive, eine attraktive Vergütung nach TV AWO BW sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die AWO Landkreis Karlsruhe bietet Ihnen einen sicheren und erfüllenden Job in der Pflege & Betreuung. In 17 Betreuten Wohnanlagen, drei Pflegeheimen, zwei Tagespflegen und sieben Sozialstationen versorgen unsere Mitarbeitenden täglich Senior:innen mit Herz, Fachkompetenz und Engagement.
Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der Pflege – wohnortnah und mit starken Benefits!
Aktuelle Stellenanzeigen in der Pflege
Finden Sie die passende Stelle in Ihrer Nähe und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Ihre Blitzbewerbung in der Pflege
Bewerben Sie sich als Pflegekraft in nur zwei Minuten – ganz ohne Anschreiben oder Lebenslauf! Füllen Sie einfach unser Kurz-Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns eine E-Mail an bewerbungen@awo-ka-land.de. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Warum ein Job bei der AWO?
Wir wissen, wie wertvoll Ihre Arbeit ist – deshalb bieten wir Ihnen faire Bedingungen, ein starkes Team und echte Zukunftsperspektiven.

- Attraktive Vergütung nach TV AWO BW
- Betriebliche Altersvorsorge & Gesundheitsförderung
- Sichere Jobs mit langfristiger Perspektive
- Work-Life-Balance: Planbare Arbeitszeiten & verlässliche Dienstpläne
- Fort- und Weiterbildungen für Ihre Karriere in der Pflege
- Ein wertschätzendes Team mit starkem Zusammenhalt
Pflege-Jobs in deiner Nähe
Unsere Pflegeeinrichtungen und ambulanten Dienste sind in vielen Orten des Landkreises Karlsruhe vertreten. Egal, wo Sie wohnen – Bad Schönborn, Bretten, Bruchsal, Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Ettlingen, Forst, Gondelsheim, Graben-Neudorf, Karlsbad, Kraichtal, Linkenheim-Hochstetten, Malsch, Oberderdingen, Östringen, Philippsburg, Pfinztal, Rheinstetten, Stutensee, Sulzfeld, Ubstadt-Weiher, Waghäusel, Walzbachtal, Weingarten (Baden) oder Zaisenhausen – bei der AWO finden Sie eine sichere, seriöse und zuverlässige Anstellung in der Pflege & Betreung ganz in deiner Nähe.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
-
Welche Pflege-Jobs bietet die AWO im Landkreis Karlsruhe an?
Die AWO Landkreis Karlsruhe bietet vielseitige Jobs in der Pflege & Betreuung. Wir suchen Pflegefachkräfte (m/w/d), Pflegehelfer (m/w/d), Betreuungskräfte (m/w/d), Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) sowie Essensfahrer (m/w/d) für unsere Pflegeheime, Sozialstationen, Tagespflegen und ambulanten Dienste.
Jetzt offene Stellen entdecken
-
Welche Qualifikationen brauche ich für einen Job in der Pflege?
Für eine Pflegefachkraft (m/w/d) benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in. Pflegehelfer*innen (m/w/d) können auch ohne Ausbildung oder als Quereinsteiger starten – wir unterstützen dich mit Fortbildungen und Einarbeitung.
-
Wie viel verdient man in der Pflege bei der AWO?
Bei der AWO Landkreis Karlsruhe erhalten Sie eine faire Vergütung nach TV AWO BW, inklusive Zulagen für Schichtarbeit, Sonderzahlungen und betrieblicher Altersvorsorge. Ihre genaue Vergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
-
Wie kann ich mich für einen Job in der Pflege bei der AWO bewerben?
Sie können sich schnell und einfach über das digitale Stellenportal der AWO bewerben, eine E-Mail schreiben oder uns telefonisch kontaktieren – ganz wie es Ihnen am liebsten ist.
-
Wann bekomme ich Rückmeldung?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie von uns eine Bestätigung, dass wir Ihre Nachricht erhalten haben. Für die weiteren Schritte melden wir uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen.
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Ihre Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Es erfolgt i.d.R. eine Weiterleitung an die für den Bereich zuständige Führungskraft.