Schülerhort Hochstetten
Aktuelles
Mit dem Beschluss des Gemeinderates Linkenheim-Hochstetten vom 29.01.2021 besteht Gewissheit über die Erweiterung des Schülerhorts in Hochstetten. Geplant ist, bis zum Schuljahresbeginn 2021/2022 mithilfe von Containermodulen Platz für eine weitere Gruppe zu schaffen, so dass alle bereits vorgemerkten Kinder aufgenommen werden können.
Im Zuge der Erweiterung wird es voraussichtlich auch Änderungen in den Betreuungsmodulen und den entsprechenden Beiträgen geben. Der Gemeinderat wird hierüber zeitnah entscheiden. Sobald dies geschehen ist, werden wir Sie hier auf unserer Homepage über die neuen Betreuungsmodule und Beiträge informieren.
Infos zur Notbetreuung
1. Anspruch auf Notbetreuung
„Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung.“(Quelle: https://km-bw.de)
2. Voraussetzung
- Anmeldung per Mail oder telefonisch bis 12 Uhr des vorigen Werktages im Schülerhort
- Genaue Angabe der notwendigen Betreuungszeit
- Anmeldebogen
- Anschreiben an die Eltern 07.01.2021
- Anschreiben an die Eltern 21.01.2021
3. Zeiten der Notbetreuung
Die Notbetreuung findet zu den regulären Hortbetreuungszeiten (vor und nach der Schule) statt.
Weitere Infos zum Ablauf der Notbetreuung im Schülerhort erhalten Sie nach der Anmeldung.
4. Beiträge und Erstattungen
- Die bereits eingezogenen Schülerhortbeiträge für den Januar werden, sofern Ihr Kind nicht die Notbetreuung besucht vollständig erstattet werden.
- Die Beiträge der Notbetreuung richten sich nach der Anmeldung (Anzahl der benötigten Tage) und entsprechen den normalen Schülerhortbeiträgen.
- Für den Februar werden die Beiträge zunächst nicht eingezogen. Stattdessen wird am Ende des Monats der Beitrag, der tatsächlich geleisteten Betreuung erhoben
Der Schülerhort Hochstetten
Der Schülerhort Hochstetten betreut Kinder der Grundschule Hochstetten und stellt ein familienergänzendes Angebot dar.
Für Eltern ist es wichtig, ihre Kinder gut versorgt zu wissen. Doch unsere Schülerhortbetreuung ist weit mehr als nur Hausaufgaben zu betreuen oder den Kindern eine warme Mahlzeit zu bieten. Wir begleiten die Kinder häufig über mehrere Jahre in ihrem Lebensalltag und möchten ihnen hier einen wertschätzenden und liebevollen Rahmen schaffen, um sich zu entfalten, zu entwickeln und sich geborgen zu fühlen.
Die Kinder lernen bei uns Konflikte gut zu bewältigen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und dafür einzustehen. Hierzu eignen sich Projekte und Angebote, aber vor allem auch das tägliche soziale Miteinander, in dem wir den Kindern begleitend zur Seite stehen.
Ausflüge, Feste, kreative Angebote und Projekte vor allem auch in den Ferien runden das Leben im Schülerhort ab.
Ein positiver Elternkontakt unterstützt uns in unserer Arbeit und ist uns, genauso wie Fragen zu unserer Arbeit, immer herzlich willkommen.
Wir bieten Ihnen
- pädagogisches Fachpersonal
- Mittagessen und Nachtisch
- Hausaufgabenbetreuung in festen Gruppen und eine enge Kooperation mit den Schulen
- pädagogische, sinnvolle und kreative Freizeitmöglichkeiten, Projekte und Angebote
- abwechslungsreiches Ferienprogramm mit zahlreichen Ausflügen und Aktionen
- eine kindgerechte Umgebung
- eine familiäre Atmosphäre
Öffnungszeiten und Betreuungsformen
Der Schülerhort Hochstetten ist von Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr geöffnet. Für Ihr Kind können Sie verschiedene Betreuungsformen wählen:
Ganztagsbetreuung
- während der Schulzeit von 07.00 Uhr - 08.30 Uhr und 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
- während der Ferienzeit von 07.00 Uhr - 17.00 Uhr
- Betreuungsbeitrag: 312,-€ mtl. zzgl. 66,-€ Essensbeitrag
Halbtagsbetreuung I (mit Mittagsessen)
- während der Schulzeit von 07.00 Uhr - 08.30 Uhr und 12.00 Uhr - 14.00 Uhr
- während der Ferienzeit von 07.00 Uhr - 14.00 Uhr
- Betreuungsbeitrag: 164,-€ mtl. zzgl. 66,-€ Essensbeitrag
Halbtagsbetreuung II (ohne Mittagsessen)
- während der Schulzeit von 07.00 Uhr - 08.30 Uhr und 12.00 Uhr - 13.15 Uhr
- während der Ferienzeit von 07.00 Uhr - 13.15 Uhr
- Betreuungsbeitrag: 148,-€ mtl.
Kernzeitbetreuung
- während der Schulzeit von 07.00 Uhr - 08.30 Uhr und 12.00 Uhr - 13.15 Uhr
- während der Ferienzeit keine Betreuung
- Betreuungsbeitrag: 78,-€ mtl.
Mit höchstens 25 Schließtagen im Schuljahr haben wir in den meisten Schulferien geöffnet.
Beiträge gemäß der Festsetzung der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten von 07/2020
Für Kinder, die nicht jeden Tag den Schülerhort besuchen, wird ein Aufschlag von 5% - 15% auf die Betreuungskosten erhoben.
Der Essensbeitrag ist von dieser Regelung nicht betroffen.
Für Geschwister die zeitgleich den Schülerhort besuchen gilt eine Geschwisterermäßigung von 35%.
Schließtage und Termine
Schließtage:
- Weihnachten: 28.12 - 31.12.2020
- Pfingsten: 31.05. - 04.06.2021
- Sommer: 09.08. - 27.08.2021
- Planungstag: 30.08.2021
Termine:
- Hortübernachtung: wird in den Sommer verschoben
- Sommerfest: 09.07.2021 ab 17 Uhr für alle Eltern und Schülerhortkinder
Anmeldung
Haben Sie Interesse an einer Schülerhortbetreuung für Ihr Kind?
Bitte füllen Sie hierfür eine Vormerkung aus und lassen uns diese per Mail oder Post zukommen. Der Eingang wird Ihnen per Mail bestätigt.
Die Anmeldeformulare für eine verbindliche Anmeldung erhalten Sie einige Monate vor Aufnahmebeginn im Rahmen eines Infoabends oder persönlichen Anmeldegesprächs. Für Aufnahmen ab September beginnt das Aufnahmeverfahren im Mai des selben Jahres.
Gerne können Sie sich im Vorfeld auch bei uns melden, um Fragen zu stellen oder um einen persönlichen Eindruck von uns oder der Einrichtung zu gewinnen.
Formulare
Vormerkung_SH_Hochstetten.pdf (735,2 KiB)
Bestätigung Arbeitgeber_Notbetreuung Sh Hochstetten.pdf (204,9 KiB)
Betreuungsordnung.pdf (105,1 KiB)
Änderung der Hortbetreuung.pdf (652,4 KiB)
Abbuchungsvollmacht.pdf (86,5 KiB)
Einverständnis Heimweg.pdf (113,7 KiB)
Abmeldung.pdf (242,4 KiB)
Anmeldebogen Notbetreuung.pdf (61,6 KiB)
07-01-21 Anschreiben an die Eltern Notbetreuung.pdf (410,9 KiB)
21-03-21 Info Notbetreuung.pdf (325,1 KiB)
Ansprechpartner

Schülerhort Hochstetten
Anschrift:
AWO Schülerhort Hochstetten Ganztageshaus I Schulstraße 15 I 76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon: 07247/800517 I Fax: 07247/800518 I E-Mail: sh.hochstetten@awo-ka-land.de
AWO Schülerhort Hochstetten Halbtageshaus I Schulstraße 17 I 76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon: 07247/8009113 I Fax: 07247/800518 I E-Mail: sh.hochstetten@awo-ka-land.de
AWO Schülerhort Hochstetten Mischgruppe I Schulstraße 15a I 76351 Linkenheim-Hochstetten
Telefon: 07247/9536667 I Fax: 07247/800518 I E-Mail: sh.hochstetten@awo-ka-land.de
Datenschutz-Hinweis:
Unsere Anfahrtskarte nutzt Google Maps, einen Dienst der "Google LLC". Klicken Sie auf diesen Text, um die Karte zu laden, dabei werden gegebenenfalls persönliche Daten aus Ihrem Aufruf (z.B. Browser, IP-Adresse und Uhrzeit/Datum des Aufrufs) an Server der "Google LLC" übertragen und dort gespeichert. Laden Sie die Karte nur, wenn Sie mit diesem Vorgang einverstanden sind.
