Grußwort Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zum 1. Brusl Pride

Liebe Bürgerinnen,

liebe Bürger,

zum ersten Mal findet in diesem Jahr der Brusl Pride statt – getragen von einem breiten Bündnis unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppierungen. Das Signal, das davon ausgehen soll, ist klar: Bruchsal ist bunt und vielfältig. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Grundordnung. Wir brauchen sie in allen Bereichen unseres Lebens. Für mich ist eine plurale Gesellschaft etwas ganz Selbstverständliches, so dass ich mich gefragt habe: Warum müssen wir einen Brusl Pride veranstalten? Wir müssen es – leider. Deshalb danke ich den Organisatoren/-innen für ihre Initiative und wünsche Ihnen, dass es Ihnen gelingt, Bewusstsein für den hohen Wert einer vielfältigen Gesellschaft zu schaffen. Ihnen allen wünsche ich einen friedlichen 1. Brusl Pride.

Ihre

Cornelia Petzold-Schick

Oberbürgermeisterin

Grußwort der Initiatoren Alexandra Nohl und Christian Holzer

Liebe Freundinnen und Freunde,

unsere Stadt und unsere Region sind bunt und vielfältig. Dies spiegelt sich Tag für Tag in unserem Alltag wieder. Gerade im Jahr des 75. Jubiläums unseres Grundgesetzes ist es an der Zeit, dass wir in Bruchsal und insgesamt im Landkreis Karlsruhe erstmalig unsere Freiheit und unsere Vielfalt in Form der Brusl-Pride feiern. „Die Würde des Menschen ist unantastbar!“ heißt es in Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Europäischen Verfassung. Es ist egal welche Hautfarbe, Herkunft, Religion, sexuelle Orientierung ein Mensch hat, wichtig ist, die Verbundenheit durch das Leben gleicher Werte. 

Die 1. Brusl-Pride steht unter dem Motto „Familien sind Vielfalt!“.  Familien sind dort, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen und sich lieben. Familien können so unterschiedlich sein und zugleich wird niemanden etwas genommen. Im Gegenteil: Das Leben wird bereichert!

Wir freuen uns sehr, das ein großes Bündnis aus Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Parteien, Friedensinitiative, Unternehmen und Kirchengemeinden die 1. Brusl-Pride mit unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam vom 16. Juni bis zum 22. Juni 2024 für Toleranz, Akzeptanz, Vielfalt einstehen. Kommen Sie zur Brusl-Pride und hängen Sie gerne auch bei sich zuhause eine bunte Fahne auf.

Wir danken Frau Oberbürgermeisterin Petzold-Schick für die Schirmherrschaft, den teilnehmenden Organisationen für die Unterstützung und allen Sponsoren und Spendern für die Förderung der Veranstaltung.

Vielfältige und freiheitliche Grüße

Alexandra Nohl und Christian

Vielfältiges Programm

Brusl-Pride-Woche 16. Juni bis 22. Juni 2024

LGBT…was?...

Sonntag, 16. Juni 2024, 18:30 Uhr, Am alten Schloss 24, Bruchsal, Theater treppab

Erfahre mehr! Verschiedene Menschen aus dem LGBTQ+- Spektrum berichten von ihren persönlichen Erlebnissen und den damit verbundenen Herausforderungen. Im Anschluss wird die Möglichkeit zu einem moderierten Austausch geboten, bei dem Fragen gestellt und Gespräche geführt werden können.

Veranstalter: VHS und AWO

Kostenfrei                    

Pride-Empfang

MO, 17. Juni, um 19 Uhr im H7 mit Vertreter/-innen aus Politik und den teilnehmenden Organisationen.

 

Gestaltung von Plakaten und Bannern für die Pride Demo-Parade

Mittwoch, 19. Juni, 15 Uhr bis 19.30 Uhr, Jugendzentrum Southside, Linkenheimer Weg 8, 76646 Bruchsal
Im Jugendzentrum Southside in Bruchsal wird beim LGBTQ+ Jugendtreff „Kreuz und Queer“ mit den Besuchenden Plakate und Banner für die Parade und den Stand gestaltet.

Filmvorführung im Cineplex Bruchsal

„All of us strangers“

Das Cineplex am Europaplatz in Bruchsal zeigt in der Pride-Woche den Film „All of us strangers“. Der Film zeigt die Liebesgeschichte zweier Männer, die sich in einem Hochhaus in London kennen und lieben lernen. Die aufkeimende Beziehung wird durch Ängste erschwert. Die Liebesgeschichte spiegelt in den Gesprächen die gesellschaftliche Veränderung in der Akzeptanz von Homosexualität wieder.
Der Film wurde für zahlreiche Film- und Festivalpreise nominiert und gewann u.a. den Preis für den besten britischen Film des Jahres.

 

Brusl-Pride-Party

Freitag, 21. Juni, ab 19 Uhr im Atrium/ Bürgerpark beim Bürgerzentrum Bruchsal

Feiert mit uns eine bunte Party in einer coolen Location im Herzen von Bruchsal. Feiern wir gemeinsam die Vielfalt und das Leben!
Um 17 Uhr – LIVE DJ und ab 19 Uhr u.a. mit Cris Cosmo.

 

Pride Demo-Parade

22. Juni 2024, ab 14.30 Uhr

Treffpunkt um 14 Uhr im Ehrenhof des Bruchsaler Schlosses. Start der Pride Demo-Parade um 14.30 Uhr vom Schloss Richtung Marktplatz.

Alle sind herzlich eingeladen die Pride-Demo-Parade zu begleiten


Brusl-Pride – „Familien sind Vielfalt“

Samstag, 22. Juni 2024, von 15.30-17.30 Uhr

Ein buntes Familienfest mit einem vielfältigen Bühnenprogramm, Street-Food-Ständen und einer Pride-Meile mit zahlreichen Mitmach-Angeboten der teilnehmenden Organisationen.

Pride-Party auf dem Marktplatz mit DJ Paul Keen ab 16.30 Uhr bis ca. 18 Uhr