Tag des Nachbarn

Tag des Nachbarn im Haus Silbertal
Am 28.05.2021 wurde im AWO- Haus Silbertal, am Tag des Nachbarn mit einem kleinen Musikgruß unter Einhaltung aller Corona - Vorschriften den Bewohnern und der umliegenden Nachbarschaft etwas Freude bereitet.
Manfred Rohrpasser spielte mit seinem Keyboard und seiner Stimme im Freien schöne und schwungvolle Schlager . Auf den Laubengängen der Terrasse, Balkon und im Hof haben sich fast alle Bewohner verteilt um der Musikgenuss zu erleben. Frau Wagner, Frau Wiggins, Frau Wünsch, Frau Lang, Frau Adelhardt, Bewohner einer jeden Etage trugen dann einen Beitrag zu ihrer gelebten Nachbarschaft bei. Was viel zu Lachen und Schmunzeln gab. Manche Bewohner machten sich auf ihren Etagen Kaffee und Kuchen und saßen im Freien mit Abstandshaltung draußen. Andere ließen es sich bei einem Gläschen Sekt auf der Terrasse oder im Hof gut gehen. Es war schön, die Menschen endlich wieder ein wenig entspannt und glücklich zu sehen.
Hausleitung Marina Plenk bedankt sich bei allen die dazu beigetragen haben, dass die Nachbarschaft in und um das Haus Silbertal gelebt wird.
„Sozialkontakte trotz Pandemie ermöglichen“ - AWO Karlsruhe-Land beteiligt sich mit betreuten Wohnanlagen am Tag des Nachbarn
Gerade in diesen Zeiten, die von der Corona-Pandemie geprägt ist, ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig. Deshalb wurde am 28. Mai, dem Tag des Nachbarn, bundesweit Zeichen für gute und lebendiges Zusammenleben gesetzt. Denn insbesondere das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind.
Auch die AWO Karlsruhe-Land hat sich am bundesweiten Aktionstag mit ihren betreuten Wohnanlagen im ganzen Landkreis beteiligt, um den Bewohner*innen für gute Nachbarschaft in den Wohneinrichtungen zu danken.
„Die Kontaktbeschränkungen machen auch im betreuten Wohnen die zwischenmenschlichen Begegnungen schwieriger: Ob Gruppengymnastik, die Kaffeenachmittage, der gemeinsame Mittagstisch – vieles können wir gerade nicht anbieten“, erklären Angelika Nosal und Elke Krämer, die Geschäftsführerinnen der AWO Karlsruhe-Land, die Situation. „Doch die Seniorinnen und Senioren in unseren betreuten Wohnanlagen brauchen neben der Unterstützung im Alltag vor allem das soziale Umfeld und die Gemeinschaft.“
Studien zeigen, dass soziale Interaktion hilft, im Alter länger selbstständig zu bleiben. „In unseren Einrichtungen geben wir täglich unser Bestes, mit ganz verschiedenen, pandemiekonformen Angeboten Zusammenkommen auch unter diesen schwierigen Umständen zu ermöglichen“, sagt Nosal.
Zum Tag des Nachbarn wurden die Bewohnerinnen und Bewohner mit ganz verschiedenen kleinen und großen Angeboten überrascht: Vom Musikgruß im Hof oder dem Balkonbingo war alles dabei. „Uns geht es darum, ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern“, sagt Melanie Keidel, die die betreute Wohnanlage in Kraichtal leitet, wo die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem persönlichen Brief und Blumensamen für den eigenen Balkon überrascht wurden.
„Den Tag des Nachbarn nehmen wir als AWO zum Anlass, all denen Danke zu sagen, die in unseren Einrichtungen mit dazu beitragen, dass wir den Aktionstag im nächsten Jahr wieder in großer Runde feiern können“, sagt Angelika Nosal abschließend.