Kinderbetreuung für Kinder mit Fluchterfahrung gestartet
AWO unterzeichnet Vertrag in Graben-Neudorf
Graben-Neudorf. Seit Januar 2017 bietet die AWO Soziale Dienste gGmbH in der Gemeinde Graben-Neudorf eine Kinderbetreuung für Kinder mit Fluchterfahrung im kommunalen Kindergarten Sonnenschein an. Mit dem Projekt werden Kinder mit Fluchterfahrung an drei Nachmittagen in der Woche in den Räumlichkeiten des Kindergartens Sonnenschein betreut. Ziel des Angebots ist es, die Kinder ab drei Jahren behutsam an den Kita-Alltag heranzuführen und bei Erwerb der Sprache zu unterstützen. Gleichzeitig dient das Angebot zur Vorbereitung auf das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung, das in der Regel in regulären Kindergartengruppen verbracht werden soll.
Jetzt unterzeichnete AWO Geschäftsführerin Angelika Nosal gemeinsam mit Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim im Rathaus die Verträge für die Kinderbetreuung. "Mit der AWO Soziale Dienste gGmbH haben wir einen kompetenten und engagierten Partner gefunden, um die Kinder gezielt zu fördern und zügig zu integrieren", so Bürgermeister Christian Eheim. Die Betreuung der Kinder übernehmen die AWO-Mitarbeiterinnen Katrin Baier, Veronica Halbe und Elsbeth Mohr.