Ein Vierteljahrhundert Arbeiterwohlfahrt

25-jähriges Betriebsjubiläum von Hartmut Baumgärtner

Hartmut Baumgärtner, heute Leiter des weit über Bretten hinaus bekannten dortigen AWO Jugendhauses,  studierte Erziehungswissenschaften, Psychologie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Heidelberg. Neben seinem Studium engagierte er sich ab 1981 ehrenamtlich bei der AWO Schülerhilfe in der Stirumschule in Bruchsal.

Hartmut Baumgärtner hat sich in seiner Freizeit dem Thema „Natur und Umwelt“ verschrieben und veröffentlichte schon damals journalistische Beiträge in der FAZ, der Stuttgarter Zeitung, in der ZEIT, aber auch in Fachzeitschriften. So war es nur eine logische Konsequenz, dass er die AWO Ferienhelfer 1982 und 1983 in diesem Teilbereich schulte.
Nach erfolgreichem Studienabschluss folgte der Zivildienst in der AWO Geschäftsstelle. Hartmut Baumgärtner war zuständig für die Koordination und Organisation der Schülerhilfen. Er leitete das Ferienwerk der AWO Karlsruhe-Land und war auch selbst Leiter in den Ferienlagern der AWO. Aufgrund seiner journalistischen Tätigkeit , wurde ihm auch die  Öffentlichkeitsarbeit ans Herz gelegt.

1990 übertrug man Hartmut Baumgärtner die Leitung des Brettener Spielmobils unter der Trägerschaft der Stadt, die im Anschluss an die AWO überging. Ab 1991 leitet er bis heute das Jugendhaus in Bretten. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung unterstützt Hartmut Baumgärtner die AWO Geschäftsstelle bei der Planung und Realisation neuer Jugendhäuser. Er ist und war Ausbilder und Mentor von Jugend- und HeimerzieherInnen. Der Jubilar hält Vorträge vor dem Gemeinderat und ist zuständig für die Programmplanung im Jugendhaus. Unter vielen anderen Veranstaltungen sind die Lesungen legendär. So holte Hartmut Baumgärtner Dietmar Schönherr oder auch Gudrun Pausenwang nach Bretten. Das Tischfußballturnier der Schulen ist in aller Munde und hat einen riesigen Zulauf.

Auch der Fllüchlingsthematik hat sich das Jugendhaus angenommen. „Die Arbeit mit den Migrantinnen und Migranten funktioniert super, gerade weil wir viele altersspezifische Angebote machen“, erklärt Hartmut Baumgärtner bei der kleinen Feier in der Geschäftsstelle. Aber auch ehrenamtlich ist der verdiente Mitarbeiter unterwegs. In seiner Freizeit unterstützt er den AWO Ortsverein in Bretten derzeit als Beisitzer.  Einmal AWO – immer AWO. So lassen sich die vergangenen 25 Jahre beschreiben, in denen AWO-Arbeit und AWO-Freizeit miteinander eine Symbiose eingegangen sind.

„Ich habe meine Hobbys zum Beruf gemacht“, lachte Hartmut Baumgärtner auf die Frage, was ihn  so lange bei der AWO gehalten hat, „Fußball spielen und fotografieren - das kann ich in meinem Beruf ausleben und ein Vorbild für die Jugend sein.“ Zu den Gratulanten gehörten der langjährige Freund und Betriebsratsvorsitzender Clemens Lomnitzer, die Geschäftsführerinen der AWO Sozialen Dienste gGmbH Elke Krämer und Angelika Nosal sowie die Abteilungsleiter Kinder- und Jugendhilfen Marc Brommer und Dagmar Rolli.

Zurück