Chancengleichheit für ALLE

Unterstützungsangebote in Kleingruppen und individuelles Coaching für SchülerInnen und Erwachsene.
Ein Projekt der AWO Soziale Dienste gGmbH und des Tageselternvereins Bruchsal e.V.
In Baden-Württemberg entscheidet noch immer die Herkunft über den zukünftigen Lebensweg, somit auch über die Zukunftschancen. Die Pandemie hat diese Entwicklung leider verstärkt.
Durch Homeschooling und Schließung der Bildungseinrichtungen wurden bereits benachteiligte SchülerInnen weiter abgehängt. Es fehlte die technische Ausstattung sowie die notwendige Unterstützung. Viele SchülerInnen waren während der Schulschließung Großteils auf sich alleine gestellt, da mobile Endgeräte oder die Netzwerkverbindung (Infrastruktur) fehlten, um Kontakt zu den Lehrkräften zu halten
Wichtige Lerninhalte konnten zudem in den letzten Monaten nicht vermittelt werden. Die Lerndefizite haben sich vergrößert. Unter den aktuellen Entwicklungen hat auch die Lernmotivation gelitten. Diese Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien benötigen besondere Unterstützung, damit die Pandemie nicht lange nachwirkt und Ungleichheiten nicht manifestiert werden. Alle jungen Menschen sollen ihre Bildungsziele erreichen und ihre Persönlichkeit entwickeln können.
Eine große Chancenungleichheit nehmen wir auch bei erwachsenen Personengruppen wahr.
So können Allein- Erziehende und besonders Frauen oftmals nicht Weiterbilden, da die Betreuung der eigenen Kinder im Mittelpunkt steht und Fortbildungen zudem sehr teuer sind. Auch für Arbeitssuchende Menschen wollen wir neue Wege aufzeigen. Sprach- und EDV-Hindernisse müssen abzubauen, um ihre eigene Entwicklung und die Entwicklung deren Kinder zu fördern und zu stärken sowie die Chancengleichheit zu verbessern.
Ferienkurse
Lerncoaching. Gut in der Schule. Erfolgreiche Prüfungen
Aufgrund der Pandemie ist viel Unterricht ausgefallen. Du möchtest nun gemeinsam mit Anderen Stoff nachholen und neue Methoden zum Lernen ausprobieren? Dann melde dich zu unserem kostenfreien Ferienkurs für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 in den Kernfächern sowie ein individuelles und professionelles Coaching an. Wir freuen uns auf dich, denn dein Erfolg liegt uns am Herzen!
Wann?
- Sommerferien: 01.08.- 19.08.2022
jeweils von 9 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo?
Im Gebäude C der Handelslehranstalt Bruchsal
Was sonst wichtig ist:
- kostenlose Materialien
- Inklusive Mittagstisch,
- Dienstags und donnerstags Nachmittag ebenfalls kostenfreie Workshops und Freizeitangebote möglich.
Anmeldung und weitere Infos
Weitere Infos sind unter www.awo-ka-land.de zu finden.
Anmeldung bis zum 18. Juli bei Christian Holzer,
Telefon: 07251/7130-14, E-Mail: chancengleichheit@awo-ka-land.de
Kurse für Erwachsene
Kursangebot für Sprach- und Kommunikationstraining,
Medienkompetenz und Selbstmanagement für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe.
Uns liegt Chancengleichheit für ALLE am Herzen. Dazu gehören gute Sprachkenntnisse, Selbstmanagement und ein hohes Maß an EDV-Kompetenz heute wichtiger denn je. Alleinerziehende, Frauen und Eltern mit Migrationshintergrund haben aufgrund der eigenen Kinderbetreuung oftmals nicht die Möglichkeit an Bildungsangeboten teilzunehmen. Daher bieten wir während unserer Kurse eine Kinderbetreuung an. Zudem steht allen KursteilnehmerInnen ein persönlicher Coach für Einzelgespräche zur Verfügung.
Wann?
- Sommerferien: 01.08.- 19.08.2022
jeweils von 9 Uhr bis 12:30 Uhr
Wo?
In den Räumen der Handelslehranstalt Bruchsal
Was sonst wichtig ist:
- Inklusive Mittagstisch
- ergänzend 2xmal nachmittags ein gemeinsames Freizeitangebot
Anmeldung und weitere Infos
Weitere Infos sind unter www.awo-ka-land.de zu finden.
Anmeldung bis zum 18. Juli bei Christian Holzer,
Telefon: 07251/7130-14, E-Mail: chancengleichheit@awo-ka-land.de