Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz der AWO in Kraichtal nun fünf Tage die Woche geöffnet
Die Pflege eines an Demenz erkrankten Angehörigen ist meist ein 24-Stunden-Job, der oftmals von der Ehefrau oder dem Ehemann übernommen wird, die mit der Situation – nicht nur emotional – schwer belastet sind. Aus diesem Grund ist das vorrangige Ziel der Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz der AWO in Kraichtal, die Entlastung pflegender Angehöriger. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wurde Anfang Juni eine Kochgruppe eröffnet, die sich jeden Freitagvormittag für vier Stunden trifft. Sie soll Menschen ansprechen, die in ihrem gesunden Leben immer gerne gekocht haben, dies nun aber nicht mehr alleine bewältigen können. Durch die Erweiterung bietet die AWO in der betreuten Wohnanlage in Unteröwisheim nun an fünf Tagen die Woche Betreuungsgruppen an.
„Zu jeder Gruppe holen wir die Gäste am Vormittag zwischen 8.15 und 8.45 von zu Hause ab und bringen sie nach der Gruppe ab ca. 12 Uhr wieder zurück“, erklärt Christina Gruschke, Hausleitung und verantwortlich für die Betreuungsgruppen. Das ist schon ein großer Vorteil für pflegende Angehörige: Die AWO kümmert sich um den Transport und ermöglicht dadurch Menschen aus allen Stadtteilen an diesen Gruppen teilzunehmen. Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es verschiedene Aktivierungsangebote wie gemeinsames Zeitung lesen, Musizieren, Gedächtnisspiele, Basteln nach Jahreszeit, Bewegung oder Vorlesen. Durch die Gemeinsamkeit der Gruppe und unter Anleitung geschulten Personals verbringen die Gäste in den Betreuungsgruppen drei bis vier Stunden. Je Gruppe werden speziell für sie ausgearbeitete Aktivierungsangebote umgesetzt. Das Neuerleben, das Miteinander Gestalten, Singen und Bewegen stärkt die Menschen in ihrem Selbstwertgefühl. Außerdem können Angehörige von der Betreuungskraft neue Umgangs- und Betreuungsformen kennen lernen, die den Alltag der betreuenden Angehörigen positiv beeinflussen. Durch angemessene Beschäftigungsmöglichkeiten, die sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen orientieren, werden oftmals verloren geglaubte Kenntnisse und Fähigkeiten wieder aktiviert.
Die Teilnahme an der Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz kann über die Betreuungs- und Entlastungsleistungen von monatlich 125 Euro finanziert werden.
Weitere Informationen zu den Gruppen, die Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.00 / 13.00 Uhr stattfinden, gibt es direkt bei der Hausleitung Christina Gruschke unter Telefon 07251/3679434,
Mail: bw.unteroewisheim@awo-ka-land.de oder unter www.awo-ka-land.de.
Betreuungsgruppen und häusliche Betreuungsleistungen werden unterstützt durch das „Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und den Pflegekassen.“