Beate Zimmermann und Ludwig Zimmermann für langjähriges ehrenamtliches AWO-Engagement geehrt
Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres 2022 konnte die AWO gleich zwei ihrer Mitglieder ehren, die sich bereits seit vielen Jahren mit ihrem unermüdlichen Einsatz um die AWO verdient gemacht haben. Für den Bezirksverband überreichten Roland Herberger, ehemaliger Vorsitzender der AWO Karlsruhe-Land, und Susanne Woll, die Verbandskoordinatorin des Kreisverbands, Beate Zimmermann und Ludwig Zimmermann die AWO-Medaille des Bezirksverbands Baden e.V. in Bronze sowie ein Präsent.
Ludwig Zimmermann steht seit über 26 Jahren ununterbrochen dem AWO-Ortsverein Eggenstein-Leopoldshafen vor. In diesem Jahr feiert er zudem sein 31-jähriges Jubiläum als AWO-Mitglied. In über einem Vierteljahrhundert hat sich die AWO im Landkreis und in Eggenstein-Leopoldshafen verändert – doch Ludwig Zimmermanns Antrieb ist auch heute noch der gleiche wie damals: „Ich möchte den Menschen helfen und mich für sie einsetzen“, sagt der 86-Jährige. In der AWO sah er damals seine Chance: „Hier können wir uns für die Anliegen unserer Mitmenschen einsetzen, haben einen starken Verband im Hintergrund und arbeiten Hand in Hand mit den hauptamtlichen Mitarbeitern, was einfache und unkomplizierte Wege im Notfall ermöglicht.“
Zimmermanns Plan ging auf: Heute betreibt die AWO in Eggenstein-Leopoldshafen ein Jugendhaus und ein Seniorenzentrum – die Zusammenarbeit von den Hauptamtlichen und den Ehrenamtlichen des Ortsvereins unter Leitung von Ludwig Zimmermann ist über die Jahre immer enger geworden. „In Eggenstein-Leopoldshafen können sich die Menschen auf die AWO verlassen“, konstatiert der ehemalige Kreisvorsitzende Roland Herberger, der den Aufbau gemeinsam mit Zimmermann begleitet hat. „Ludwig Zimmermann hat hieran einen bedeutenden Anteil. Für diesen Verdienst danke ich im Namen der Arbeiterwohlfahrt herzlich“, so Herberger weiter.
Auch Beate Zimmermann, langjährige ehemalige Vorsitzende des AWO-Ortsvereins in Graben-Neudorf, hat sich nie gescheut, für die Arbeiterwohlfahrt Verantwortung zu übernehmen: Schon 10 Tage nach ihrem Eintritt, am 11. Januar 1981, wurde sie als Kassiererin in den Vorstand ihres Ortsvereins gewählt. 1992 wurde Zimmermann zur Vorsitzenden gewählt und sollte dies über beinahe 30 Jahre lang bleiben. „Beate Zimmermann lebt die AWO“, beschreibt Verbandskoordinatorin Susanne Woll die Geehrte. „Sie hat den Ortsverein auf den Weg zum eingetragenen Verein geführt, hat den Aufbau der Zwergenstube begleitet und betreut alljährlich in den Sommerferien rund 100 Kinder“, so Woll. Hinzu kommen zahlreiche Angebote des AWO-Ortsvereins, den Zimmermann über die Jahre zu einer verlässlichen Konstante in Graben-Neudorf aufgebaut hat: Neben der alljährlichen Teilnahme an der Landessammlung hat sie auch das AWO-Haus mit Leben gefüllt und zu einem Begegnungsort ausgebaut. „Wir bedanken uns für diese besondere Verbundenheit zur Arbeiterwohlfahrt“, so Susanne Woll. „Die AWO braucht engagierte Mitglieder wie Beate und Ludwig Zimmermann.“