Die österreichische Autorin Sabine Hübner formulierte einst die Gleichung: „Glückliche Mitarbeiter machen Kunden glücklich. Und glückliche Kunden schaffen glückliche Mitarbeiter.“ Eine Ausführung, die auch die Geschäftsführerinnen der AWO Sozialen Dienste gGmbH im Landkreis Karlsruhe, Elke Krämer und Angelika Nosal, gerne unterschreiben.
AHA, es geht doch! Abstand, Hygieneregeln und Alltagsmaske gehören seit einiger Zeit zur Routine und die drei Buchstaben gelten als Formel für unseren Schutz. Das Familienzentrum Villa Federbach hat einen Tanzworkshop veranstaltet, mit viel Freude, Erfolg und unter Einhaltung aller Regeln.
Wohin mit vielen Äpfel? Diese Frage stellten sich die Besucher unserer Betreuungsgruppen. „Früher haben wir Most gemacht“ war die einstimmige Antwort. Letzte Woche war es dann so weit und es wurde gekeltert. Wir waren sehr gespannt, wieviel Liter Saft unsere gesammelten Äpfel bringen.
Wohin mit vielen Äpfel? Diese Frage stellten sich die Besucher unserer Betreuungsgruppen. „Früher haben wir Most gemacht“ war die einstimmige Antwort. „Äpfel wurden aufgelesen und gepresst und in einem Fass im Keller gelagert. So wurde alles verwertet und im Winter hatten wir leckeren Most.“ Diese Idee wurde sofort von uns aufgegriffen und ein neues Projekt war geboren. „Wir machen unseren eigenen Most“.
Im September steht für viele Schülerinnen und Schüler der Schulstart an. Für die „alten Hasen“ unter den Pennälern meist kein Grund zur Freude, bedeutet dies doch einfach nur das Ende der Ferienzeit. Doch für viele steht der Schulbeginn auch für den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.