

Das AWO Franz-Kast-Haus in Ettlingen ist ein modernes Pflegezentrum mit stadtnaher Lage und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Unser Wohngruppenkonzept schafft eine familiäre Atmosphäre, während nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten und ÖPNV-Haltestellen eine optimale Anbindung bieten.

- Eröffnet am 01.11.2012
- Knapp 100 Mitarbeiter sorgen für eine professionelle und liebevolle Betreuung
- Helle, moderne Architektur mit bodentiefen Fenstern
- Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau
- Kurzzeit- und Dauerpflege, inklusive behütetem Bereich (22 Plätze)
- Tagespflege mit vielfältigem Programm
- Vielfältiges Wochenprogramm: Bingo, Gymnastik, Basteln, Musizieren & mehr
- 73 Einzelzimmer auf 4 Etagen (15 – 23 qm), einige mit Balkonzugang
Pflegeangebote
In unserer Pflegeberatung bieten wir Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung zu den verschiedenen Pflegeangeboten im Franz-Kast-Haus. Ob Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Tagespflege oder Nachtpflege – wir stellen sicher, dass die Pflegeform optimal zu den Bedürfnissen des pflegebedürftigen Menschen passt. Besonders für demenziell erkrankte Bewohner*innen bieten wir einen behüteten Bereich, der auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Beratung hilft Ihnen, die passende Lösung zu finden und unterstützt Sie bei der Planung der Pflege. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

- Kurzzeitpflege – Entlastung für Angehörige, vorübergehende stationäre Pflege
- Dauerpflege – Langfristige Betreuung mit familiärem Umfeld
- Tagespflege – Tagsüber Betreuung & Aktivitätsprogramm, abends nach Hause
- Nachtpflege – Professionelle Betreuung während der Nachtstunden
- Behüteter Bereich – Geschützter Wohnbereich für demenziell Erkrankte
Therapeutische Angebote im Franz-Kast-Haus
In unserem Haus bieten wir eine Vielzahl an therapeutischen Leistungen, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen abgestimmt sind.
Physiotherapie
- Externe Physiotherapeutinnen kommen regelmäßig ins Haus, um die Mobilität und das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen zu fördern
Ergotherapie & Logopädie
- Ergotherapeutische und logopädische Behandlungen werden direkt vor Ort angeboten, um die Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstützen
Friseurservice
- Eine externe Friseurin steht unseren Bewohner*innen zur Verfügung, um regelmäßige Haarschnitte und Pflege zu ermöglichen
Fußpflege
- Eine externe Fußpflegerin besucht das Haus regelmäßig, um für eine gepflegte Fußhygiene zu sorgen
Regelmäßige Arztbesuche
- Unsere Bewohner*innen werden regelmäßig von Fachärzten, wie z.B. Zahnärzten und Psychiatern, im Haus betreut, um ihre medizinische Versorgung sicherzustellen
Zimmer & Ausstattung
Unsere modernen, lichtdurchfluteten Einzelzimmer bieten höchsten Wohnkomfort und eine angenehme Atmosphäre. Mit unterschiedlichen Zimmergrößen von 15 bis 23 m², bodentiefen Fenstern und gemütlichen Sitzecken schaffen wir ein wohnliches Zuhause. Jedes Zimmer ist mit einem Pflegebett, Nachttisch, Schreibtisch, Stuhl und Schrank ausgestattet – eigene Möbel können gerne mitgebracht werden.
Wochenprogramm
Abwechslungsreiche Aktivitäten für Körper & Geist
Unser vielfältiges Betreuungsprogramm sorgt für Abwechslung und Gemeinschaft im Alltag. Jede Woche bieten wir Gruppenaktivitäten und individuelle Betreuung, um die geistige und körperliche Fitness unserer Bewohner zu fördern.
Regelmäßige Gruppenangebote
- Bingo & Gedächtnistraining
- Gymnastik & Bewegungsübungen
- Musizieren & gemeinsames Singen
- Basteln & kreative Projekte
Einzelbetreuung & besondere Angebote
- Spaziergänge und Gesellschaftsspiele
- Gespräche und Vorlesestunden
- Feste und Feiern zu besonderen Anlässen
- Ökumenischer Gottesdienst (monatlich)
- Konzerte und kulturelle Veranstaltungen
Wichtige Informationen auf einen Blick
Die Kosten für Pflege und Betreuung im Franz-Kast-Haus hängen von verschiedenen Faktoren wie Pflegegrad und individuellen Leistungen ab.
Für weitere Informationen zu unseren Leistungen und den Kosten stellen wir Ihnen das Entgeltverzeichnis sowie das Anmeldeformular zum Download bereit. Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich und unterstützen Sie bei allen Anliegen.
- Entgeltverzeichnis und Zusatzleistungen
- Anmeldeformular
Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung im Alltag der Bewohner sowie die Mithilfe bei Freizeitangeboten. Weitere Informationen und Bewerbungsdetails findest du hier:
Bildergalerie
(Zum Vergrößern bitte auf ein Bild klicken)
Häufige Fragen und Antworten
-
Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeitpflege und Dauerpflege?
- Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende stationäre Unterbringung für Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei vorübergehender Überlastung der Angehörigen Unterstützung benötigen.
- Dauerpflege bedeutet eine langfristige Unterbringung in unserem Seniorenzentrum mit umfassender pflegerischer Versorgung.
-
Wie lange kann man die Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen?
- Die Kurzzeitpflege kann bis zu 56 Tage pro Jahr genutzt werden, abhängig von der Bewilligung durch die Pflegekasse.
- Sie kann mit der Verhinderungspflege kombiniert werden, um den Zeitraum zu verlängern.
-
Was bietet der behütete Bereich für demenziell erkrankte Bewohner*innen?
- Unser behüteter Bereich ist speziell für Bewohner*innen mit Demenz konzipiert und bietet eine geschützte Umgebung mit gezielter Betreuung.
- Hier stehen therapeutische Angebote, Beschäftigungsprogramme und eine individuelle Pflege im Vordergrund, um Orientierung und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Welche Leistungen sind in der Tagespflege enthalten?
- Die Tagespflege bietet pflegerische und soziale Betreuung für Senior*innen, die tagsüber Unterstützung benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen.
- Enthalten sind Mahlzeiten, pflegerische Versorgung, gemeinschaftliche Aktivitäten wie Gymnastik, Musik oder Gedächtnistraining sowie ein AWO-Fahrdienst zur Abholung und Heimfahrt.
-
Kann man sein eigenes Mobiliar mitbringen?
Ja, Sie können gerne persönliche Möbel mitbringen, um sich in Ihrem Zimmer noch wohler zu fühlen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
Kontakt
Adresse
AWO Albtal gGmbH
Franz-Kast-Haus Ettlingen
Karlsruher Straße 17
76275 Ettlingen
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
Anfahrt
Ansprechpartner
Thomas Matak
PflegedienstleitungAWO Albtal gGmbH
Beverley Lorent
EinrichtungsleitungAWO Albtal gGmbH