Das AWO Seniorenzentrum Am Hag in Wiesental

Ein Pflegeheim zum Wohlfühlen

Unser Seniorenzentrum Am Hag steht für hohe Pflegequalität, Offenheit und eine freundliche Atmosphäre. Hier sollen sich alle Bewohner wie zu Hause fühlen.
Das Seniorenzentrum liegt ruhig im Stadtteil Wiesental, aber dennoch zentral. Der nahegelegene Ortskern und der Ortsrand laden zu Spaziergängen ein. Zwei Innenhöfe und Terrassen bieten zusätzliche Möglichkeiten, die frische Luft zu genießen.

  • Eröffnet im Jahr 2005
  • 115 Mitarbeiter sorgen für professionelle und liebevolle Betreuung
  • 108 moderne Einzelzimmer
  • Dauer- und Kurzzeitpflege
  • Spezieller “behüteter Bereich” für eine einfühlsame Betreuung
  • Vielfältiges Wochenprogramm: Bingo, Gymnastik, Basteln, Musizieren & mehr

Pflegeangebote

In unserer Pflegeberatung bieten wir Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung zu den verschiedenen Pflegeangeboten im Seniorenzentrum Am Hag. Ob Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Tagespflege oder Nachtpflege – wir stellen sicher, dass die Pflegeform optimal zu den Bedürfnissen des pflegebedürftigen Menschen passt. Besonders für demenziell erkrankte Bewohner*innen bieten wir einen behüteten Bereich, der auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Beratung hilft Ihnen, die passende Lösung zu finden und unterstützt Sie bei der Planung der Pflege. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

  • Kurzzeitpflege – Entlastung für Angehörige, vorübergehende stationäre Pflege
  • Dauerpflege – Langfristige Betreuung mit familiärem Umfeld
  • Tagespflege – Tagsüber Betreuung & Aktivitätsprogramm, abends nach Hause
  • Behüteter Bereich – Geschützter Wohnbereich für demenziell Erkrankte
  • Nachtpflege – Professionelle Betreuung während der Nachtstunden

Therapeutische Angebote im Seniorenzentrum Am Hag

In unserem Haus bieten wir eine Vielzahl an therapeutischen Leistungen, die gezielt auf die Bedürfnisse unserer Bewohner*innen abgestimmt sind.

Physiotherapie

  • Externe Physiotherapeutinnen kommen regelmäßig ins Haus, um die Mobilität und das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen zu fördern

     

Ergotherapie & Logopädie

  • Ergotherapeutische und logopädische Behandlungen werden direkt vor Ort angeboten, um die Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstützen

     

Friseurservice

  • Eine externe Friseurin steht unseren Bewohner*innen zur Verfügung, um regelmäßige Haarschnitte und Pflege zu ermöglichen

     

Fußpflege

  • Eine externe Fußpflegerin besucht das Haus regelmäßig, um für eine gepflegte Fußhygiene zu sorgen

     

Regelmäßige Arztbesuche

  • Unsere Bewohner*innen werden regelmäßig von Fachärzten, wie z.B. Zahnärzten und Psychiatern, im Haus betreut, um ihre medizinische Versorgung sicherzustellen

Zimmer & Ausstattung

Unsere modernen, lichtdurchfluteten Einzelzimmer bieten höchsten Wohnkomfort und eine angenehme Atmosphäre. Mit unterschiedlichen Zimmergrößen von 15 bis 23 m², bodentiefen Fenstern und gemütlichen Sitzecken schaffen wir ein wohnliches Zuhause. Jedes Zimmer ist mit einem Pflegebett, Nachttisch, Schreibtisch, Stuhl und Schrank ausgestattet – eigene Möbel können gerne mitgebracht werden.

Jede Wohngruppe verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Küche und Zugang zu einem Balkon oder einer Terrasse. Die barrierefreien Pflegebäder, kostenloses WLAN und eine Telefonanschlussmöglichkeit runden das Angebot ab. Ein großer Veranstaltungsraum steht für Feiern und Aktivitäten zur Verfügung.                                                                                                                                                       

Wochenprogramm

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Körper & Geist

Unser vielfältiges Betreuungsprogramm sorgt für Abwechslung und Gemeinschaft im Alltag. Jede Woche bieten wir Gruppenaktivitäten und individuelle Betreuung, um die geistige und körperliche Fitness unserer Bewohner zu fördern.

Regelmäßige Gruppenangebote

  • Bingo & Gedächtnistraining
  • Gymnastik & Bewegungsübungen
  • Musizieren & gemeinsames Singen
  • Basteln & kreative Projekte

Einzelbetreuung & besondere Angebote

  • Spaziergänge und Gesellschaftsspiele
  • Gespräche und Vorlesestunden
  • Feste und Feiern zu besonderen Anlässen
  • Ökumenischer Gottesdienst (monatlich)
  • Konzerte und kulturelle Veranstaltungen

Unser Team

Im Seniorenzentrum Am Hag steht der Mensch im Mittelpunkt – und unser engagiertes Team aus rund 115 Mitarbeitenden sorgt täglich dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner sich geborgen und gut versorgt fühlen. Ob in der Grund- und Behandlungspflege, der sozialen Betreuung oder der Alltagsgestaltung – wir nehmen uns Zeit, hören zu und begleiten mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen.

Unsere Pflegekräfte arbeiten Hand in Hand, um eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei legen wir großen Wert auf Respekt, Wertschätzung und eine herzliche Atmosphäre. Wir sind rund um die Uhr für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da. 

FSJ/BFD Stelle im Seniorenzentrum
Zum 01.09. eines jeden Jahres suchen wir FSJ/BFD-Kräfte für unser Seniorenzentrum Am Hag in Waghäusel!

Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung im Alltag der Bewohner sowie die Mithilfe bei Freizeitangeboten. Weitere Informationen und Bewerbungsdetails findest du hier:
Mehr erfahren

Bildergalerie

(Zum Vergrößern bitte auf ein Bild klicken)

Häufige Fragen und Antworten

  • Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeitpflege und Dauerpflege?

    • Kurzzeitpflege ist eine vorübergehende stationäre Unterbringung für Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei vorübergehender Überlastung der Angehörigen Unterstützung benötigen.
    • Dauerpflege bedeutet eine langfristige Unterbringung in unserem Seniorenzentrum mit umfassender pflegerischer Versorgung.
  • Wie lange kann man die Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen?

    • Die Kurzzeitpflege kann bis zu 56 Tage pro Jahr genutzt werden, abhängig von der Bewilligung durch die Pflegekasse.
    • Sie kann mit der Verhinderungspflege kombiniert werden, um den Zeitraum zu verlängern.
  • Was bietet der behütete Bereich für demenziell erkrankte Bewohner*innen?

    • Unser behüteter Bereich ist speziell für Bewohner*innen mit Demenz konzipiert und bietet eine geschützte Umgebung mit gezielter Betreuung.
    • Hier stehen therapeutische Angebote, Beschäftigungsprogramme und eine individuelle Pflege im Vordergrund, um Orientierung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Welche Leistungen sind in der Tagespflege enthalten?

    • Die Tagespflege bietet pflegerische und soziale Betreuung für Senior*innen, die tagsüber Unterstützung benötigen, aber weiterhin zu Hause wohnen.
    • Enthalten sind Mahlzeiten, pflegerische Versorgung, gemeinschaftliche Aktivitäten wie Gymnastik, Musik oder Gedächtnistraining sowie ein AWO-Fahrdienst zur Abholung und Heimfahrt.
  • Kann man sein eigenes Mobiliar mitbringen?

    Ja, Sie können gerne persönliche Möbel mitbringen, um sich in Ihrem Zimmer noch wohler zu fühlen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.

  • Was versteht man unter Nachtpflege?

    Nachtpflege bietet Betreuung und medizinisch-pflegerische Versorgung für Menschen mit gestörtem Schlafrhythmus oder besonderem Pflegebedarf während der Nacht. Besonders für Demenzkranke kann sie eine wichtige Entlastung für Angehörige sein.

    Im Seniorenzentrum Am Hag gibt es Nachtpflege von 18:00 bis 6:00 Uhr, sodass pflegebedürftige Personen gut versorgt sind und Angehörige nachts entlastet werden

Kontakt

Adresse

AWO Am Hag gGmbH
Oberer Hagweg 2
68753 Waghäusel

Bürozeiten

Montag bis Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Anfahrt

Google Maps

Ansprechpartner