Projekt ACT

Für jede Herausforderung die richtige Unterstützung – wir hören zu und helfen dir weiter.

ACT – Unterstützung für Familien im Landkreis Karlsruhe

Das Projekt ACT bietet Familien und (allein-)erziehenden Eltern im Landkreis Karlsruhe Hilfe bei sozialer Ausgrenzung und Armut. Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Eltern und Kindern.

Unsere Ziele

  • Verbesserung der Lebenssituation und gesellschaftlichen Teilhabe von Familien und Kindern
  • Individuelle Unterstützung zur Prävention von sozialer Ausgrenzung und Armut
  • Stabilisierung der aktuellen Lebenssituation
  • Schaffung von Zugängen zu Beratungsstrukturen, Gesundheits-, Bildungs- und Arbeitsmarkt

Unsere Angebote

  • regelmäßige Kontakte und Beratung vor Ort
  • Unterstützung bei der Förderung digitaler Kompetenzen
  • Unterstützung in der Sicherstellung der Kinderbetreuung
  • Vermittlung an Fachberatungsstellen
  • Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt
  • Vermittlung in Praktika/AGH
  • Gruppenangebote
  • Familienveranstaltungen und Thementag

Hier können Sie unseren Flyer mit weiteren Informationen herunterladen.

Projektträger

Das Projekt ACT wird von drei starken Partnern getragen:

  • Caritasverband Bruchsal: Unterstützung für Menschen in Not durch soziale Beratung, Pflegeheime, Jugendzentren, Tafelläden und Inklusionsarbeitsplätze.
  • Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landkreis Karlsruhe: Angebote in Familienhilfe, Pflege, Kinderbetreuung, Schulsozialarbeit und Inklusionsprojekten.
  • Tageselternverein Bruchsal (TEV): Vermittlung und Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

 

Das Projekt „ACT“ wird im Rahmen des Programms „Akti(f) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

 

Kontakt

Adresse

AWO Soziale Dienste gGmbH
Prinz-Wilhelm-Straße 3
76646 Bruchsal

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

 

Anfahrt

Google Maps

Ansprechpartner

Lydia Füssel

Lydia Füssel

Sachgebietsleitung Kindertagesstätten & Aktif Plus