


Die Spielmobile der AWO bringen Spiel, Kreativität und Gemeinschaft direkt zu den Kindern. In Bretten und Ettlingen sind sie fester Bestandteil der Kinder- und Jugendarbeit.

Unsere mobilen Spielaktionen bieten Kindern von sechs bis zwölf Jahren abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten – direkt vor ihrer Haustür.
Ohne Anmeldung, ohne Druck, einfach spielen!
Unsere Fahrzeuge sind prall gefüllt mit spannenden Spielsachen und kreativen Ideen:
- Bewegungsspiele (z. B. Pedalos, Stelzen, Diabolos)
- Kreativangebote (Malen, Basteln, gemeinsames Bauen)
- Kooperations- und Geschicklichkeitsspiele
- Sportliche Aktivitäten (z. B. kleine Parcours)
- Rollenspiele und Fantasiewelten entdecken
Was ist das Spielmobil?
Viele Kinder haben nicht die Möglichkeit, große Spielplätze oder teure Freizeitangebote zu besuchen. Deshalb kommen wir direkt zu ihnen! Das Spielmobil ist ein mobiles Freizeitangebot für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Ohne Anmeldung und völlig kostenfrei können sie hier spielen, toben und Neues entdecken.
👉 Ohne Zwang: Kein Leistungsdruck, nur Spiel & Spaß
👉 Offen für alle: Inklusive und barrierefreie Angebote
👉 Bewegung & Kreativität: Vielfältige Spielmöglichkeiten
In der Region Karlsruhe gibt es zwei Spielmobile der AWO:
- Das Spechtmobil in Ettlingen wird auch außerhalb des regulären Fahrplans für Feste und Veranstaltungen eingesetzt – ideal für Stadtteilfeste, Schulfeste oder Kindergeburtstage.
- Das Spielmobil Bretten ist ausschließlich in der Stadt Bretten unterwegs und wird nicht für private Buchungen verliehen.
Wann & Wo?

Bretten: 16 Standorte
Ettlingen: 13 Standorte
März – November
Montag bis Freitag, 14 – 18 Uhr
Das Spielmobil kommt regelmäßig in verschiedene Stadtteile, um Spielplätze zu bereichern und neue Begegnungsräume zu schaffen.
Möchtest du mitmachen?
Wir freuen uns über ehrenamtliche Unterstützung! Falls du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, melde dich gerne bei uns.
Ansprechpartner
Gertraud Dittes
Team JZ BrettenSpielmobil Bretten
Maria Kaletta
EinrichtungsleitungKinder- und Jugendzentrum "Specht"