Ambulant Betreute Wohngemeinschaft in Linkenheim

Ein selbstbestimmtes Leben mit größtmöglicher Sicherheit

Die Ambulant Betreute Wohngemeinschaft der AWO hat das Ziel, pflegebedürftigen Menschen eine möglichst selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen, ohne dabei auf Sicherheit und Unterstützung verzichten zu müssen. Eigenverantwortliches Leben wird gefördert und so lange wie möglich erhalten. Dabei stehen die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Bewohner im Mittelpunkt, während ein Umzug in eine stationäre Einrichtung hinausgezögert und Vereinsamung verhindert werden soll.

Die Wohngemeinschaft richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, aber keine durchgehende pflegerische Rund-um-Versorgung benötigen. Dazu gehören:

  • Menschen mit einer leichten Demenz
  • Personen mit leichten körperlichen Einschränkungen
  • Menschen mit Arthrose, Arthritis, MS oder Parkinson
  • Älter gewordene Suchtkranke
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Ältere Menschen mit Handicap

Vorteile & Leistungen auf einen Blick

Eine Ambulant Betreute Wohngemeinschaft bietet eine Reihe von Vorteilen für ältere Menschen, die eine alternative Form des Wohnens und Betreuung suchen.

Individuelle Betreuung

Die Bewohner erhalten eine individuell angepasste Betreuung, die auf ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.

Gemeinschaftsgefühl

Die Wohngemeinschaft fördert ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Die Bewohner können sich in einer familiären Umgebung unterstützen und soziale Kontakte pflegen.

Frische, gesunde Mahlzeiten – täglich vor Ort zubereitet, inkl. Zwischenmahlzeiten und alkoholfreien Getränken.

Hauswirtschaftliche Versorgung wie Reinigung, Wäscheservice und Organisation des Alltags.

Aktive Teilnahme am Alltag

Die Bewohner werden ermutigt, aktiv am Alltag teilzunehmen und an verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen innerhalb der Gemeinschaft teilzunehmen.

Selbstbestimmtheit

Die Wohngemeinschaft fördert die Selbstbestimmtheit der Bewohner, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, ihren eigenen Tagesablauf und ihre Aktivitäten zu gestalten.

Wohnen in der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft

In direkter Nachbarschaft zur Betreuten Wohnanlage „Haus Langer Berg“ in Linkenheim bietet die Ambulant Betreute Wohngemeinschaft zehn Seniorinnen und Senioren ein sicheres und selbstbestimmtes Zuhause.

Jeder Bewohner hat sein eigenes circa 25 Quadratmeter großes Zimmer, das individuell mit eigenen Möbeln eingerichtet werden kann. Der Mittelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens sind die großzügigen Gemeinschaftsräume auf circa 100 Quadratmetern, darunter eine offene Küche, ein Ess- und Wohnzimmer sowie ein Hauswirtschafts- und Vorratsraum.

Diese Wohnform bietet die perfekte Kombination aus Eigenständigkeit, Sicherheit und Gemeinschaft.

FSJ Stelle in der Betreut Ambulanten Wohngemeinschaft
Zum 01.09. eines jeden Jahres suchen wir eine BFD-Kraft für unser Ambulant Betreute Wohngemeinschaft!

Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung im Alltag der Bewohner sowie die Mithilfe bei Freizeitangeboten. Weitere Informationen und Bewerbungsdetails findest du hier:
Mehr erfahren

Alle Infos als PDF zum Herunterladen

Für weitere Informationen zu unserer Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft können Sie unsere ausführliche Broschüre herunterladen. 
Die Broschüre steht Ihnen als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.

  • Flyer Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
    PDF 2 MB Download

Häufige Fragen und Antworten

Kontakt

Adresse

AWO Ambulant Betreute Wohngemeinschaft
Europaring 52 
76351 Linkenheim-Hochstetten

Bürozeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Anfahrt

Google Maps

Ansprechpartner

AWO Landkreis Karlsruhe

Alexandra Schuster

Einrichtungsleitung

Ambulant Betreute Wohngemeinschaft Linkenheim

Carola Hüttner

Carola Hüttner

Abrechnung / Koordination BW & Ambulant Betreute Wohngemeinschaft

AWO Ambulante Dienste gGmbH